Externe und eigene Vorträge
- 2024
- Think & Drink -- Gefährliches Halbwissen aus Ökonomie -- Mathematik -- Statistik (pdf, pptx, video)
Prof. Dr. Bernhard Köster, VWL und quantitative Methoden (Jade Hochschule)
- Money, interest and prices -- basic and current problems of the European Monetary Union (Vortrag)
Dirk Gerlach, Leiter Stab der Hv-Präsidentin Bundesbank - Filiale Hannover
- Vorstellung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Vortrag)
Dr. Christopher Zuber, Senior Referent für Makroökonomik und Produktivität im Stab des SVR
- Ende der (Zins-)Wende? Aktuelle Herausforderungen der Geldpolitik
Dirk Gerlach, Leiter Stab der Hv-Präsidentin Bundesbank - Filiale Hannover
2023
- The Monetary Policy of the ECB: Institutional set-up and latest decision (Vortrag)
Dr. Thomas Warmedinger, Deputy Head of Business Cycle Analysis Division, European Central Bank
- Wachstumsschwäche überwinden - in die Zukunft investieren: Vorstellung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats (Vortrag)
Dr. Christopher Zuber, Referent für Makroökonomik und Produktivität im Stab des Sachverständigenrats
- Green Growth (Vortrag)
Dr. Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investors, Global Head of Capital Markets & Thematic Research
- Grundlagen der europäischen Geldpolitik (Vortrag)
Dr. Stephan Kohns, Deputy Head of Economics Department, Deutsche Bundesbank
- Interest rates are rising: Is the Recession inevitable or do we manage a Soft Landing? (Vortrag)
Dr. Jörg Rahn, CIO (Chief Investment Officer und Fundamentalanalyst)
- Artificial Intelligence – Wie verändert KI die Arbeitswelt im Allgemeinen und die Lehre im Besonderen? (Vortrag, Youtube)
Prof. Dr. Bernhard Köster, VWL und quantitative Methoden (Jade Hochschule)
- GLÜCKSSPIELREGULIERUNG: Formen und Notwendigkeit staatlicher Eingriffe in Märkten (Vortrag)
Eingangsvortrag anlässlich der Jahrestagung des Instituts für Glücksspiel und Gesellschaft – Bochumer Gespräch zu Glücksspiel und Gesellschaft 2023
Prof. Dr. Bernhard Köster, VWL und quantitative Methoden (Jade Hochschule)
- Herausforderungen für die Geldpolitik – Zwischen Preis- und Finanzstabilität (Vortrag)
Julia von Borstel und Anya Yang, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen Anhalt
- Exchange Rates and Parities (Vortrag)
Prof. Dr. Inna Tsener, Department of Applied Economics, University of Balearic Islands
- Der Weg in die Währungsunion und die Funktionsweise des Euro(systems) (Vortrag)
Julia von Borstel und Anya Yang, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen Anhalt
- 2022
- Die Energiekrise solidarisch überwinden und die neue Realität gestalten: Jahresgutachten des Sachverständigenrats (Vortrag)
Lukas Nöh (M.SC.), Teamleiter Öffentliche Finanzen und Finanzmärkte im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrates
- Herausforderungen für die Geldpolitik –Zwischen Hochinflation und Rezession (Vortrag)
Julia von Borstel, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen Anhalt
- Variable Anlagestrategien im Konjunkturzyklus (Vortrag)
Dr. Jörg Rahn, CIO (Chief Investment Officer) Wirtgen Single Family Office
- Die sechs großen Probleme der Energiewende
Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Emeritus der Ludwigs Maximilians Universität München bis 2016 Präsident des ifo Instituts München
- Grünes Wachstum durch #FinanceForFuture
Dr. Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investors, Global Head of Capital Markets & Thematic Research
- 2021
- Von der Banknote zum Bitcoin. Innovationen im Geldsystem vom 19. bis 21. Jahrhundert (Vortrag)
Dr. habil. Jörg Lichter, Head of Research, Handelsblatt Research Institute
- GreenGrowth: Die grüne Welle des Wachstums (Studie)
Dr. Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investors, Global Head of Capital Markets & Thematic Research
- 2020
- Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken: Jahresgutachten des Sachverständigenrats (Folien)
Lukas Nöh (Ph.D.), Referent für öffentliche Finanzen und Finanzmärkte im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrates
- 2019
- Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik: Sondergutachten des Sachverständigenrats
Lukas Nöh (M.SC.), Referent für öffentliche Finanzen und Finanzmärkte im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrates
- Den Strukturwandel meistern: Jahresgutachten des Sachverständigenrats
Lukas Nöh (M.SC.), Referent für öffentliche Finanzen und Finanzmärkte im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrates
- 2018
- Monetary Policy, the price of money and capital allocation
Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investors, Global Head of Capital Markets & Thematic Research
- Investitionsstrategien in schwierigem Zinsumfeld und hochvolatilen Kapitalmärkten
- Dr. Ulrich Neugebauer, Deka Investment GmbH - Mitglied der Geschäftsführung, Leiter Quantitatives Fondsmanagement & ETF
- Matthias Both (CEFA), Deka Investment GmbH, Aktien Deutschland / Europa
- Current challenges for monetary policy in the euro area (Folien)
Dr. Stephan Kohns, Deputy Head of Economics Department ,Deutsche Bundesbank
- The ECB and its policy during the crisis
Dr. Thomas Warmedinger, Adviser, Business Cycle Analysis Division, DG Economic Developments, ECB
- Capital Participation for the 21st Century!
Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investors, Global Head of Capital Markets & Thematic Research
- Zentrale Kontrahenten im Zuge des Brexit (Folien)
Christina Schraier, Financial Risk Management, KPMG AG Frankfurt
- XVA – Bewertungsadjustements in der Derivatebewertung. Eine Never Ending Story
Janek Gallitschke, Senior Manager, Risk Consulting Financial Risk Management KPMG AG